Kinilaw aka Philippine Ceviche
Für mich gehört das Reisen uneingeschränkt zum Essen und zur Entdeckung der örtlichen Küchenschätze. Dieses Gericht entdeckte ich am Strand von Magpupunko auf Siargao, Philippinen. Serviert aus einer Holzlaube am Strand, begleitet von einem breiten Lächeln der Bewohnerin.
Aus Neugier (und auf Anraten der Gastgeberin) wollte ich dieses Gericht unbedingt probieren, und letztendlich habe ich es während meines gesamten Aufenthalts auf den Philippinen noch viele Male bestellt.
Kinilaw besteht aus ein paar einfachen Zutaten: Ingwer, Pfeffer, Kokosnuss, Zwiebel, Essig, Calamansi (eine Art Limette) und rohem Fisch (häufig Thunfisch oder Lapu-Lapu). Diese Zutaten werden klein geschnitten und miteinander vermischt. Der Fisch wird im Essig gegart und hat die wunderbar zarte Kokosnuss als cremige Gegenüberstellung – ein köstlicher Geschmackskick! Es kommen keine Töpfe oder Pfannen zum Einsatz, sodass es selbst von den weniger erfahrenen Köchen unter uns zubereitet werden kann ;).
Zutaten für 2 Personen
100 ml Kokosnussmilch
4 cm Ingwer
100 ml Essig
2 Limetten
1 rote Zwiebel
2 Chilischoten
2 frische Thunfischsteaks
15 g Koriander (für die Liebhaber)
Zubereitung
Schneiden Sie den Fisch in Würfel. Schneiden Sie die Zwiebel, den Pfeffer und den Ingwer klein. Reiben Sie ½ Limette und pressen Sie den Saft aus. Mischen Sie dies zusammen mit der Kokosnussmilch und dem Essig in einer Schüssel und decken Sie es ab. Stellen Sie dies in den Kühlschrank und lassen Sie es 30 Minuten ziehen.
Servieren
Servieren Sie dies (wenn gewünscht) mit dem Koriander und den verbleibenden Limetten in Stücke geschnitten.
Und dann
Guten Appetit! Homnhomnhomn.
Die Website von Dimsum Reisen verwendet Cookies. Diese Cookies unterscheiden wir in die Kategorien funktionale, analytische, Werbe- und Social-Media-Cookies.